großer zerlegbarer Dielenschrank Biedermeier aus massivem Rüster ( Ulme ) erbaut. Besonders schön und auffällig sind die Schubladenfronten und die Türfüllungen. Hier wurde das Holz so ausgewählt und spiegelbildlich angeordnet, dass ein prächtiges Bild entsteht. Die Schellackpolierung sorgt für die elegante Note. Das geschwungen ausgesägte Sockelbrett deutet auf ein bäuerliches Möbel, die ansonsten strenge Gliederung mit den flankierenden Pilastern auf ein frühes klassizistisches rheinisches Biedermeier Möbel von 1820 hin.