Biedermeier Bücherschrank Kirsche von 1820/25. Vier kräftige konische Vierkantfüße und das breite und aufrecht furnierte leicht vorkragende Sockelbrett bilden die Sockelung. Die frontverglaste Tür mit einer Querstrebe wird flankiert von zwei eingestellten, freistehenden Säulen mit ebonisierten Basen und Kapitellen. Auf drei Fachböden bietet die Vitrine wegen ihrer großen Fensterflächen gute Ausstellungsmöglichkeiten auch für größere Objekte. Der Vitrinenschrank ist restauriert und grundpoliert mit Schellack. Mit weiteren Schellackschichten wird er ( im Endpreis inbegriffen) noch Hochglanz handpoliert.