Prächtige Kommode mit Aufsatzvitrine von 1780. Ein friesisches Möbel, im Unterbau stilistisch orientiert am holländischen Louis seize , aber mit seinem rechteckigen seitenverglasten “Schaukasten” ein regional eigenständiges, bedeutendes Möbel von der Nordseeküste. Gesägtes Nussbaum Wurzelfurnier auf Eiche. Der Unterbau hat Schubladen und vorne geschnitzte Tatzenfüße. Das Zugeständnis an den Klassizismus sind der rechteckige Korpus des Vitrinenaufsatzes , die rechteckigen 36 Fenster, die Beschläge mit Medaillons und “Zopf” sowie der Verzicht auf eine geschwungene Sockelschürze. Auch das geschwungene Kranzprofil ist eine reduzierte Form der barocken Vorgängermodelle. Nussbaum massiv und Wurzelfurnier -Platten auf Eiche.