Biedermeier Sekretärkommode von 1835, Esche furniert. Die vierladige Kommode mit den abgerundeteten Ecken und der getreppten Platte mit “Schnitzrand” besitzt in der oberen Schublade eine feine Inneneinrichtung mit Ablagen und kleinen Schüben. Die Schubladenfront ist abklappbar und bei halb ausgezogener Schublade entsteht ein Arbeitsplatz für kleinere Schreibarbeiten, in heutiger Zeit für Tastatur, Laptop oder tablet. Die Oberfläche wird noch “aufgefrischt” mit einer Schellack “Endpolierung”.